Egal, ob man eine Karriere als Webdesigner anstrebt oder aus anderen Gründen Kenntnisse über das Webdesign erlernen möchte, man kommt an Kursen eigentlich nicht vorbei. Die Zeiten, in denen man sich vor den Rechner setzen konnte, um sich das Erstellen von Webseiten selber beizubringen sind vorbei. Webdesign ist heute weit mehr als nur das Schreiben von HTML Code um eine Webseite zu kreieren. In einem Kurs erhält man einen guten Überblick darüber, was man als Webdesigner eigentlich alles können muss, welche Nachbardisziplinen wichtig sind und wie man es schafft, gute Basiskenntnisse in allen relevanten Fachgebieten aufzubauen. Neben dem eigentlichen Webdesign muss ein Webdesigner nämlich über Kenntnisse in folgenden Bereichen verfügen:
- Bildbearbeitung & Bildoptimierung
- Online-Recht
- Projektmanagement
- Online-Marketing
- Datensicherheit & Datenschutz
- Netzwerktechnik
- Zeitmanagement
Gute Webdesign-Kurse werden also neben dem eigentlichen Designen und Codeschreiben auch zahlreiche weitere Kenntnisse vermitteln. Auch wird dadurch klar, dass solche Kurse nicht in ein paar Stunden erledigt sind. Wer sich wirklich mit dem Thema Webdesign vertraut machen will, muss dafür einiges an Zeit und meistens auch erhebliche Geldmittel aufbringen. Daher sollte man sich vor dem Buchen eines Kurses damit vertraut machen, was der Anbieter genau als Kursinhalte definiert hat und natürlich auch die Frage nach den Gesamtkosten und dem realistischen Zeitaufwand beantworten.
Wer professioneller Webdesigner werden möchte, sollte sich nach Möglichkeit mit seinem Kursanbieter zuerst darauf verständigen, dass der Kurs einen detaillierten Überblick über die oben genannten Aspekte gibt und sicherstellen, dass es die Möglichkeit gibt einen solchen Kurs auch abzubrechen, wenn der Teilnehmer feststellt, dass das Thema nicht seinen Erwartungen entspricht. Leider kommt es immer wieder vor, das Designbegeisterte oder Programmierer solche Webdesign Kurse besuchen, da sie denken Webdesign würde ihre Kenntnisse gut und sinnvoll ergänzen, dann aber irgendwann feststellen, dass Webdesign viel mit fachfremden Inhalten zu tun hat. Ausdrücklich abzuraten ist in diesem Zusammenhang von den manchmal angebotenen Komplettkursen, die oft über 2 bis 3 Jahre laufen. Diese sollten erst nach einer Art Probezeit gebucht werden.